BME-Region Lahn-Dill

24.06.2025
Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit

BME besuchte WEBER Food Technology in Breidenbach

Forum Mittelstandsoffensive Logo

Netzwerktreffen des BME Lahn-Dill bei Weber Food Technology in Breidenbach

Im März 2025 fand bei Weber Food Technology in Breidenbach eine Fachveranstaltung für Einkäuferinnen und Einkäufer in Kooperation mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME Lahn-Dill) statt.

Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Fachvortrag über das Einkaufsmanagement bei Weber. Besonders im Fokus standen das Einkaufscockpit, das eine digitale Steuerung und Transparenz im Beschaffungsprozess ermöglicht, sowie die klare Nachhaltigkeitsstrategie. Denn Weber kauft verstärkt nachhaltig in Deutschland mit einem Fokus auf regionale Lieferanten und ressourcenschonende Prozesse ein. Auch moderne Einkaufsstrategien waren ein wesentlicher Themenkomplex der Veranstaltung. Bei Weber sieht die moderne Einkaufsstrategie so aus, dass der Einkauf keine Teilenummern, sondern Funktionen kauft. Das heißt, es werden nicht nur einzelne Komponenten beschafft, sondern komplette Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen der Produktion abgestimmt sind. Ein zentrales Warengruppenmanagement ermöglicht außerdem eine optimale Unterstützung der Entwicklungsingenieure und trägt so entscheidend dazu bei, dass Neuentwicklungen schnell zur Marktreife gelangen (Time-to-Market). Ein Highlight der Veranstaltung waren die Schneidvorführung und eine Werksbesichtigung, bei der die Teilnehmenden eine spannende Reise durch den gesamten Produktionsprozess bei Weber erlebten – vom rohen Blech bis zur fertig verpackten Wurst. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Logistik, Lagerhaltung und Materialbereitstellung gelegt, die für eine effiziente Produktion eine entscheidende Rolle spielen.

Die Veranstaltung und vor allem der Austausch mit den Branchenexperten machte deutlich, dass von modernen Einkaufsabteilungen weit mehr erwartet wird als Kostenkontrolle. Der Einkauf muss Innovationen unterstützen, nachhaltige Beschaffungsstrategien umsetzen und eng mit der Produktentwicklung zusammenarbeiten. Dadurch kann der Einkauf erheblich dazu beitragen, den Kunden das Leben einfacher zu machen.


Bildergalerie

Weiterempfehlen

Ansprechpartner

Andreas Brückner Vorsitzender, Delegierter